In diesen Fällen droht ein Bußgeld und es drohen Punkte in Flensburg gegebenenfalls auch ein Fahrverbot. Nicht selten ist der Bußgeldbescheid schneller da, als man denkt.
Aber welche Geldbuße droht bei welchem Verstoß? Wie viele Punkte werden eingetragen und droht sogar ein Fahrverbot? Was kann man unternehmen, wenn man auf den Führerschein angewiesen ist?
Der Betroffene sollte auf keinen Fall einen Bußgeldbescheid ohne rechtliche Prüfung akzeptieren, man muss das nicht hinnehmen. Bei den Messmethoden kommt es immer wieder zu Fehlern. Die Bearbeitung der Ordnungswidrigkeiten bei den Bußgeldstellen erfolgt edv-gestützt, Einzelfallgerechtigkeit können Sie dort nicht erwarten. Es handelt sich um Massenverfahren, bei denen es häufig Fehler gibt.
Wichtig ist, sich schon frühzeitig richtig zu verhalten, nämlich wenn der Anhörungsbogen eintrifft, jedenfalls aber gegen den Bussgeldbescheid rechtzeitig Einspruch einzulegen.
Um Ihren Aufwand möglichst gering zu halten, können Sie auf der Homepage Ihren Anhörungsbogen oder Ihren Bußgeldbescheid über die Menüs „zu schnell„, „zu dicht“ oder „zu rot“ – unverbindlich – hochladen. Ich melde mich dann sofort bei Ihnen und wir stimmen das weitere Vorgehen miteinander ab. Ein Termin im Büro ist so nicht erforderlich, Sie können alles bequem von zuhause aus erledigen.
Es gibt natürlich eine Vielzahl anderer Verhaltensweisen, die mit einer Geldbuße bedroht sind. Sollten Sie einen Anhörungsbogen oder einen Bußgeldbescheid wegen einer solchen Ordnungswidrigkeit erhalten haben, können Sie das Kontaktmenü nutzen.
Als Fachanwalt für Strafrecht bin ich nicht nur in Strafverfahren tätig, dazu können Sie Einzelheiten hier nachlesen. Vielmehr gehören auch Bußgeldsachen zu den Strafsachen und damit zu meinen originären Tätigkeitsfeldern.
Rechtsanwalt Dr. Furmanek